Individuelle Informationen erhälTst Du unter
Die majestätische Pracht der Alpen zu erkunden, sei es auf einer sommerlichen Wandertour, Alpenüberquerung oder winterlichen Skiexpedition, ist ein Erlebnis, das kaum in Worte zu fassen ist. Unsere tiefe Verbundenheit mit den Bergen und die Leidenschaft, die wir auf zahllosen Touren entwickelt haben, möchten wir gerne mit Dir teilen und Deine Begeisterung für diese einzigartige Welt entfachen.
Fairness und Ehrlichkeit stehen bei uns an oberster Stelle. Wir präsentieren Dir unsere Touren genau so, wie sie sind - ohne Beschönigung oder Übertreibung. Unser Ziel ist es, Deine Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Um Dir die bestmögliche Vorbereitung zu ermöglichen, haben wir ein System mit 4 Kategorien entwickelt. Das gibt Dir einen klaren Überblick über die Anforderungen jeder Tour und die erforderliche alpine Erfahrung. Nehmen wir zum Beispiel den bekannten E5: Entgegen mancher Darstellungen ist dies keine leichte Alpenüberquerung, sondern eine anspruchsvolle Alpentour. Wir legen großen Wert darauf, Dir solche Details offen und ehrlich zu kommunizieren.
Möchtest Du es lieber etwas gemütlicher angehen, bieten wir Dir auch eine Vielzahl von einfacheren Alpenüberquerungen, geführten Bergwanderungen und Wochenendtouren an. Wichtig ist, dass die Tour und die Anforderungen zu Dir passen. Daher ist eine fachkundige und individuelle Beratung für uns ganz selbstverständlich, damit Du garantiert die Tour finden kannst, die perfekt zu Deinen Fähigkeiten und Wünschen passt.
Ein Markenzeichen unseres Angebots sind die kleinen Gruppengrößen. Mit maximal 10 Teilnehmern, oft sogar nur 6 oder 7, gewährleisten wir ein persönliches und intensives Bergerlebnis für jeden Einzelnen.
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Statt uns auf einfache CO₂-Kompensation zu beschränken, gehen wir einen Schritt weiter:
Mit unserem Ansatz verbinden wir höchste Qualität mit Umweltbewusstsein und schaffen so einzigartige, nachhaltige Bergerlebnisse für Dich.
Wir fühlen uns nicht nur auf den bekannten Alpenwanderungen wie dem E5 von Oberstdorf nach Meran oder vom Königsee zu den Drei Zinnen wohl, sondern kennen auch die nach wie vor ruhigen Ecken der Alpen. Diese lassen sich auf der Alpenwanderung in Tirol genauso finden wie in den Dolomiten oder dem Piemont in Norditalien. Wir bieten den perfekten Mix zwischen zauberhaft einsamen Touren und beliebten und bekannten Routen.
Umgeben von beeindruckenden Berggiganten unterwegs zu sein und dieses Erlebnis mit keinem oder fast keinen anderen Menschen teilen zu müssen, ist einfach unbeschreiblich. Aber keine Bange – es erwarten Dich keine bösen Überraschungen. Auch die einsamen und wenig begangenen Touren sind gut recherchiert und werden wie immer von einem ausgebildeten Guide begleitet. Auf unseren Walserwegen oder auf der Tour de Monte Rosa kannst Du teilweise tagelang unterwegs sein, ohne eine andere Wandergruppe zu treffen. Die gewaltigen Eindrücke der 4.000er sind dabei umso bleibender. Auch bei den bekannten Routen, wie beispielsweise dem E5, bieten wir einsame Alternativen an, um auch hier ruhige Tage und eher unbekannte Wegabschnitte erleben zu dürfen.
Andererseits wissen wir aber auch um die Vorzüge der viel begangenen Routen mit ihrer oft perfekten touristischen Infrastruktur, wie gut ausgebauter Hütten und einwandfrei gewarteter Wege. Auch wenn auf diesen Touren meist mehr los ist, hat deren Beliebtheit aber natürlich auch einen weiteren guten Grund und man kann meist mit grandiosen Aussichten oder einzigartigen Naturhighlights rechnen. Und so hast Du bei uns die Wahl von leicht bis anspruchsvoll und berühmt bis einsam.
Als einer der wenigen Anbieter auf diesem Markt, bieten wir bewusst viele Hüttentouren, Alpenüberquerungen und Skitouren an, bei welchen die Anreise sehr gut mit der Bahn möglich ist und wir für die unterwegs notwendigen Transfers so oft wie möglich öffentliche Verkehrsmittel nutzen können. Beim E5 dauert zum Beispiel die Fahrt von Salthaus nach Meran mit dem Taxi ca. 15 Minuten - mit dem Bus sind es 20 Minuten. Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Erde zu schützen und setzen daher wo immer möglich auf umweltfreundliche Angebote. Dass Reisen Ressourcen verbraucht, wissen wir. Aber müssen wir denn ein Taxi nehmen, wenn es auch sehr gut mit dem Bus oder mit der Bahn machbar ist? Wir glauben nein. Bei einigen unseren Skitouren kommen wir wunderbar mit dem Bus zum Ausgangspunkt. In diesen Fällen sind dann Skidurchquerungen auch sehr spontan und einfach möglich. Gleiches gilt für viele Wandertouren. Sofern Du mit der Bahn anreist, honorieren wir das darüber hinaus mit einem Gutschein. Diesen kannst Du für weitere Touren aus unserem Programm nutzen – einzigartig in unserer Branche.
Ab 2024 spenden wir einen 4-stelligen Betrag an myclimate. Künftig möchten wir unsere Wander- und Skitouren mit einem CO₂-Klimaschutzbeitrag pro Tour aktiv kompensieren und planen einen Teil dieses Betrages auf Deiner Rechnung auszuweisen, damit auch Du einen Teil dazu beitragen kannst. Du entscheidest jedoch selbst, ob Du diesen Betrag leisten möchtest oder nicht. Wir hoffen darauf, dass Du daran teilnimmst, denn der Beitrag liegt lediglich bei circa einem Prozent des Reisepreises und macht somit nur wenige Euro aus. Was mit dem Geld geschieht und wie auch anderweitig etwas getan werden kann erfährst Du hier: myclimate
Den Deutschen Alpenverein unterstützen wir ebenfalls finanziell bzw. durch persönlichen Einsatz vor Ort. Ohne den Wegebau und das Engagement der Alpenvereine wären viele Routen schlichtweg nicht machbar und so ist es nur fair einen Teil unseres Umsatzes hierfür zu spenden.